Fehlerbehebung Und Reparatur Defekter Halogenleuchten In 5 Schritten

Halogen-Leuchten verfügen über eine Glühbirne, die für einen längeren Betrieb als herkömmliche Glühbirnen ausgelegt ist. Sie werden in vielen Anwendungen eingesetzt, von Tischleuchten über Deckenbeleuchtung bis hin zu Scheinwerfern für Autos. Die Fehlersuche und Reparatur Ihrer defekten Halogenlampe kann einfach sein, indem Sie die folgenden fünf einfachen Schritte verwenden.
Halogen-Leuchten verfügen über eine Glühbirne, die für einen längeren Betrieb als herkömmliche Glühbirnen ausgelegt ist. Sie werden in vielen Anwendungen eingesetzt, von Tischleuchten über Deckenbeleuchtung bis hin zu Scheinwerfern für Autos.
Die Fehlersuche und Reparatur Ihrer defekten Halogenlampe kann einfach sein, indem Sie die folgenden fünf einfachen Schritte verwenden.
Warnung: Eine Halogenlampe kann bei einer Temperatur von bis zu 1000° F betrieben werden. Verbrennungen können schnell auftreten und schwerwiegende Folgen haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Stecker ziehen und vor der Fehlersuche abkühlen lassen.
Schritt 1 - Identifizieren des Problems
Mehrere Faktoren können dazu führen, dass eine Halogen-Leuchte nicht funktioniert. Überprüfen Sie zuerst, ob die Lampe durchgebrannt ist.
Wenn die Halogenlampe nicht das Problem ist, betrachten Sie die Lampenfassung. Die Buchse kann oxidiert, korrodiert oder verbrannt werden, was eine elektrische Verbindung mit der Lampe verhindern kann.
Weitere Probleme können ein überhitzter Transformator, ein defekter oder unterbrochener Schalter oder ein elektrischer Kurzschluss in der Verdrahtung sein.
Tipp: Achten Sie beim Überprüfen der Lampe nicht auf die Hände. Öle von Ihrer Haut können zum Versagen der Lampe führen, daher müssen Sie Handschuhe oder ein Tuch verwenden, um die Lampe zu handhaben.
Schritt 2 - Reparieren Sie den Sockel
Selbst wenn Sie nicht überzeugt sind, dass das Problem mit dem Sockel verbunden ist, ist es immer gut, ihn zu säubern und die Befestigungen nach Bedarf zu befestigen.
Probleme, die mit dem Sockel festgestellt werden, können durch leichtes Abschaben der elektrischen Kontakte behoben werden, bis jegliche Korrosion oder Oxidation entfernt ist und das glänzende Metall darunter sichtbar ist.
Überprüfen Sie, ob die Steckdosenbefestigungen an der Lampe nicht lose sind. Wenn sie festgezogen werden müssen, drücken Sie sie vorsichtig mit einer Spitzzange zusammen.
Ersetzen Sie die Lampe und schalten Sie das Gerät wieder ein, um zu überprüfen, ob Ihre Reparatur das Problem behoben hat. Wenn der Sockel zu stark korrodiert ist, müssen Sie den Sockel möglicherweise komplett ersetzen.
Schritt 3 - Prüfen der Verdrahtung
Überprüfen Sie die Verdrahtung des Beleuchtungskörpers, wenn Probleme mit dem Sockel ausgeschlossen wurden. Sie können die Basis der Leuchte mit einem Schraubendreher entfernen, um Zugang zum Kabelfach zu erhalten. Einige Basen können sich auch ähnlich wie ein Batteriefach öffnen.
Sobald die Basisstation entfernt wurde, sehen Sie den Transformator, den Steuerschalter und das Netzkabel. Überprüfen Sie auf gebrochene, verbrannte oder lose Drähte. Wenn diese nicht ohne weiteres sichtbar sind, können Sie ein Multimeter verwenden, um die Verdrahtungsspannung und die Kontinuität oder den Stromfluss zum Gerät zu prüfen.
Reparaturen an der Verdrahtung können mit einem Lötkolben oder einem Splicer durchgeführt werden, um die elektrische Verbindung in der Leuchte wiederherzustellen oder zu verbessern.
Schritt 4 - Überprüfen Sie den Transformator
Die Liste der möglichen Probleme wird nach unten verschoben. Der Transformator befindet sich als nächstes, nachdem die Verdrahtung und der Sockel beachtet oder ausgeschlossen wurden.
Mit einem VOM (Volt-Ohm-Milliamperemeter) können Sie den Transformatorausgang messen. Dazu muss die Leuchte angeschlossen werden, um die Spannung zu messen. Typische Ausgabe ist ungefähr 12 Volt und Eingabe ist 120 Volt. Höhere oder niedrigere Messwerte können einen schlechten Transformator anzeigen. Ist dies der Fall, müssen Sie den Halogen-Lichttransformator austauschen.
Schritt 5 - Ersatzteile erhalten
Legen Sie die Ersatzteile fest, die für Reparaturen erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Teile für Ihre Halogenleuchte finden. Falsche oder inkompatible Teile können die Leuchte dauerhaft beschädigen.
Transformatoren, Verdrahtungswerkzeuge und Glühbirnensteckdosen können in örtlichen Elektrizitäts- und Baumärkten gefunden werden.